Top-Arbeitgeber werden

Das Arbeitgebersiegel TOP ARBEITGEBER (DIQP) bietet Unternehmen und Organisationen verschiedenster Branchen die Möglichkeit, sich glaubwürdig als TOP-Arbeitgeber mit unserem Arbeitgebersiegel präsentieren. Das Arbeitgebersiegel wird nur an die besten Arbeitgeber vergeben, die eine positive Arbeitsplatzkultur pflegen. Die Zertifizierung als „Top Arbeitgeber“ beruht auf einer  repräsentativen Mitarbeiterbefragung und einem HR-Interview und kann jederzeit gestartet und binnen weniger Tage umgesetzt werden. Die Zertifizierung erfolgt für zwei Jahre, also 24 Monate und beinhaltet neben der Auswertung der Mitarbeiterbefragung zwei Siegelgrafiken z.B. 2025/2026 und 2026/2027 und ein Marketingpaket mit Acrylaufsteller, Urkunde und Pressemeldung und aktiv um neue Beschäftigte zu werben. Die Kriterien der Zertifizierung und der Fragenkatalog sind transparent einsehbar in den Vergabebedingungen

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung als Top Arbeitgeber…die Auszeichnung unterstützt uns bei der Gewinnung von neuen Mitarbeitenden

Dominic Müller

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Arbeitgeberleistungen zu verbessern und echte Veränderungen zu bewirken. …das Arbeitgebersiegel hilft uns bei der Personalsuche

Simon Rose

„Die Arbeitgebersiegel helfen uns dabei, die Attraktivität unseres Unternehmens als Arbeitgeber glaubwürdig zu kommunizieren…“

Dr. Felix Reichert

In drei Schritten zum Top Arbeitgeber

1

MITARBEITERBEFRAGUNG

Wir befragen die Beschäftigten in Ihrem Unternehmen in einer anonymen, repräsentativen und DSGVO-konformen Befragung. Die Beschäftigten können freiweillig teilnehmen und benötigen ca. 5 bis 10 Minuten. Die Teilnahme kann per Link, QR-Code oder in Papierform erfolgen.

2

HR-INTERVIEW

In einem HR-Interview erfragen wir bei der Personalabteilung die Details zur Personalarbeit und zur Arbeitsplatzkultur. Außerdem interessieren uns zum Beispiel die Nebenleistungen, welche Sie den Beschäftigen anbieten.

3

ZERTIFIZIERUNG

Sie erhalten eine umfassende Auswertung der Mitarbeiterbefragung in Tabellenform. Bei Erfolg erhalten Sie das Arbeitgebersiegel Top-Arbeitgeber für 24 Monater z.B. 2025/2026 und 2026/2027 und eine passende Urkunde, Acrylaufsteller und auf Wunsch eine kostenlose Pressemeldung.

Viele Arbeitgeber setzen auf unterschiedliche Arbeitgebersiegel und sonstige Siegel nach den Standards des DIQP

DRK Top Arbeitgeber
Bethel als Top Arbeitgeber
Top Arbeitgeber Landkreis-Eichstaett
AUDI Top Arbeitgeber
gevekom ist ein Top Arbeitgeber
Top Arbeitgeber ggm gastro
Bau Top Arbeitgeber

Dies unterscheidet unser Arbeitgebersiegel

Top Arbeitgeber unterscheidet sich ganz deutlich von anderen Arbeitgebersiegeln und wurde vom wissenschaftlichen Beirat des DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. entwickelt.

PROFESSIONELLE ANALYSE

Wir bewerten die Attraktivität Ihrer Organisation als Top Arbeitgeber  auf Grundlage einer repräsentativen Mitarbeiterbefragung und einem HR-Interview. Das Verfahren kombiniert subjektive Meinungen der Beschäftigten mit objektiven Leistungen eines Arbeitgebers.

WISSENSCHAFTLICHES VERFAHREN

Die Kriterien für die Vergabe des Arbeitgebersiegels beruhen auf aktuellen wisenschaftlichen Erkentnissen und wurden vom wissenschaftlichen Beirat des DIQP Deutsches Institut für Qualitässtandards und -prüfung e.V. entwickelt. 

AUTHENTISCHES EMPLOYER BRANDING

Sie erhalten eine Auswertung der Mitarbeiterbefragung in Tabellenform. Das Ergebnis einer Zertifizierung als „Top Arbeitgeber“ unterstützt Sie dabei die Wünsche Ihrer Beschäftigten zu erkennen und kommunziert Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten durch die aktive Einbindung in die Unternehmensentwicklung.

MARKETINGPAKET FÜR MEHR SICHTBARKEIT

Erfolgreich ausgezeichnete Arbeitgeber erhalten neben eine umfassenden Auswertung der Befragung in Tabellenform, ein Marketingpaket welches aus den passenden Siegelgrafiken für 24 Monate, Acrylaufstellern, einer Urkunde und einer kostenlosen Pressemeldung besteht.

Top-Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber-Siegel
Top-Arbeitgeber-Urkunde
TOP-ARBEITGEBER-Aufsteller

Top Arbeitgeber: So funktioniert es

Hier finden Sie ei Vorstellung des Arbeitgebersiegels: „Top Arbeitgeber“

Wenn Sie dieses Video starten, werden Sie an YouTube weitergeleitet und Daten übertragen. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung.

Top Arbeitgeber (DIQP)

Das Arbeitgebersiegel mit umfassenden Mehrwerten

Top Arbeitgeber (DIQP) unterstützt Sie mit einem hochwertigen Arbeitgebersiegel dabei neue Beschäftigte zu gewinnen und kommuniziert Wertschätzung. Mit einer Zertifizierung steigern Sie zudem die Mitarbeiterzufriedenheit, da Sie die Beschäftigten des Unternehmens in die Unternehmensentwicklung einbeziehen.

Eine umfassende Auswertung der Mitarbeiterbefragung in Tabellenform unterstützt Sie als Arbeitgeber dabei, die Wünsche und Bedürfnisse der Beschäftigten zu erkennen. Außerdem kann die Zertifizierung Ihre Recruitingkosten senken und die Fluktuation in Ihrem Unternehmen reduzieren.

So werden Sie ein TOP-Arbeitgeber

Im ersten Schritt werden beim Arbeitgebersiegel „Top Arbeitgeber (DIQP)“ Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer anonymen Mitarbeiterbefragung nach ihrer Zufriedenheit befragt. Selbstverständlich findet diese Befragung unter Berücksichtigung aller Aspekte der DSGVO statt.

In einem zweiten Schritt werden die Arbeitgeberleistungen bewertet. Dafür findet ein HR-Interview mit den Entscheidern des Unternehmens statt. Dabei geht es etwa um Nebenleistungen und Benefits, die Sie als Arbeitgeber Ihren Angestellten gewährleisten, sowie Möglichkeiten zur Weiterbildung, Qualität und die Möglichkeiten zur Karriere.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie zukünftig schneller Fach- und Führungskräfte für Ihre Organisation als zertifizierter „Top Arbeitgeber“. 

DIQP

Top Arbeitgeber (Kosten)

Die Kosten einer Zertifizierung als Top Arbeitgeber setzen sich aus den Befragungskosten und den Zertifizierungskosten zusammen und orientieren sich an der Unternehmensgröße. Sie erhalten die Siegelgrafiken für 24 Monate z.B. 2025/2026 und 2026/2027, die passende Zertifizierungsurkunde und die passenden Acrylaufsteller inkl. einer Ergebnisdarstellung der Mitarbeiterbefragung in Tabellenform und auf Wunsch eine Pressemeldung.

Bis zu 50 Beschäftige

2490 €

zuzüglich 290 Euro Befragungskosten

  • Zwei Arbeitgebersiegel z.B. 2025/2026 und 2026/2027
  • Zertifizierungsurkunde
  • Ergebnisdarstellung
  • Acrylaufsteller
  • Kostenlose Pressemeldung
  • Zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht für die Siegelgrafiken
ANGEBOT ANFORDERN

BIS ZU 250 Beschäftigte

2990 €

zuzüglich 290 Euro Befragungskosten

  • Zwei Arbeitgebersiegel z.B. 2025/2026 und 2026/2027
  • Zertifizierungsurkunde
  • Ergebnisdarstellung
  • Acrylaufsteller
  • Kostenlose Pressemeldung
  • Zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht für die Siegelgrafiken
ANGEBOT ANFORDERN

BIS ZU 1000 Beschäftigte

3990 €

zuzüglich 290 Euro Befragungskosten

  • Zwei Arbeitgebersiegel z.B. 2025/2026 und 2026/2027
  • Zertifizierungsurkunde
  • Ergebnisdarstellung
  • Acrylaufsteller
  • Kostenlose Pressemeldung
  • Zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht für die Siegelgrafiken
ANGEBOT ANFORDERN

AB 1001 Beschäftigte

4990 €

zuzüglich 290 Euro Befragungskosten

  • Zwei Arbeitgebersiegel z.B. 2025/2026 und 2026/2027
  • Zertifizierungsurkunde
  • Ergebnisdarstellung
  • Acrylaufsteller
  • Kostenlose Pressemeldung
  • Zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht für die Siegelgrafiken
ANGEBOT ANFORDERN

Weitere Infos zur „Top-Arbeitgeber“ Zertifizierung

Bitte senden Sie uns kostenfrei weitere Informationen zur Zertifizierung als TOP ARBEITGEBER (DIQP) inklusive einer kostenlosen und unverbindlichen Musterbefragung per E-Mail. In unserem Flyer „Top Arbeitgeber“ und den Vergabebedingungen finden Sie weitere Informationen rund um die Zertifizierung mit dem Arbeitgebersiegel.

Arbeitgebersiegel TOP ARBEITGEBER


    Datenschutz